Was ist Psychodrama?
Das Psychodrama ist eine Aktionsmethode und beinhaltet die Trias Soziometrie, Gruppendynamik und Rollenspiel. Es ist grundsätzlich ein systemisches Verfahren mit tiefenpsychologischen und verhaltens-
Ausgehend vom Prinzip der Begegnung, von Beziehung und Interaktion wird der Mensch als Handelnder in seinen Zwischenmenschlichen Beziehungen und Interaktionen gesehen, als Mitverantwortlicher innerhalb der menschlichen Gemeinschaft und des Kosmos.
In der psychologischen Praxis wird das Psychodrama als therapeutische Methode in Einzel-
Selbsterfahrung mindert Selbstunsicherheit, schafft innere Flexibilität und die Kompetenz, angemessene neue Lösungen zu finden. Zukünftiges Erleben und Verhalten wird im Spiel und in der Gruppe für den Alltag erprobt. Die gemeinsame psychodramatische Arbeit fördert wahre Autonomie und klärt die oft ambivalenten, widerstrebenden Gefühle. Werte und Haltungen werden durch das kreative Ausprobieren überprüft, um selbst zu entscheiden, was der heutigen Lebenssituation angemessen und der Gesundheit förderlich ist.